Puppentheater „Der kleine Drache aus der Keksfabrik“

Der Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Borken hat ein neues Puppentheater „Der kleine Drache aus der Keksfabrik“ aufgenommen. Wie auch unsere Empfehlung „Max geht zum Zahnarzt“ aus dem vorherigen Newsletter, ist diese Geschichte gut für die Prophylaxearbeit zur Zahngesundheit in Kindertageseinrichtungen geeignet. Bereits die jüngeren Kinder können das schön gestaltete Theaterstück…

Mehr lesen

Bastelidee: Mund mit Zähnen per Fingerabdruck erstellen

Der heutige Bastelvorschlag soll Ihnen bei Ihrer pädagogischen Arbeit helfen, das Thema Zahngesundheit mit den verschiedenen Altersstufen zu behandeln. Die Idee kann mit altersgemischten Gruppen und leicht abgewandelt sogar mit Kindern aus dem U3-Bereich durchgeführt werden. Das brauchen Sie:roten Tonkarton (= Mund), Schablone, Schere und weiße Fingerfarbe (= Zähne). So…

Mehr lesen

Ernährungsbildung in der Kita

Kinder verbringen heute eine Menge Zeit in der Kita – sie sind immer jünger und die tägliche Zeit in der Einrichtung geht oft weit über das Mittagessen hinaus. Die Kita wird somit ein Lern- und Bildungsort, der für die meisten Kinder bereits früh im Leben prägend ist. Gerade was Kinder…

Mehr lesen

Puppentheater „Max geht zum Zahnarzt“ auf YouTube

Das Team des Arbeitskreises Zahngesundheit im Kreis Borken hat im Rahmen der Kindergartenprophylaxe ihr Puppentheater „Max geht zum Zahnarzt“ gefilmt und auf YouTube für alle Interessierten eingestellt. Das Theaterstück vermittelt auf sympathische Art viele Infos rund ums Zähneputzen und gesunde Zähne. In Ihrer Kita gibt es sicherlich im Rahmen der…

Mehr lesen

Einheitliche Empfehlungen zur Fluoridzufuhr – ein Meilenstein in der frühkindlichen Gesundheitsprävention

Lange Zeit haben verschiedene Empfehlungen zur Fluoridzufuhr von Kinder- und Jugendärzt*innen sowie Zahnärzt*innen nebeneinandergestanden. Das hat nun ein Ende! Die neuen einheitlichen und gemeinsamen Empfehlungen zur Kariesprophylaxe mit Fluorid für Kinder von 0 bis 6 Jahren geben Ihnen als Kitapersonal und uns als Fachkräften jetzt endlich Handlungssicherheit. Dies wird sicherlich…

Mehr lesen