Newsletter Archiv
Kategorie: Newsletter Spiele zur Stärkung der Mundmotorik

Als Mundmotorik werden die Bewegungen von Lippen, Zunge, Kiefer und weiterer Muskeln bezeichnet, die für die Ausübung ihrer jeweiligen Funktionen benötigt werden. Eine gut entwickelte Mundmotorik ist entscheidend für eine korrekte Aussprache sowie für das richtige Kauen und Schlucken von Essen. Zudem ist sie wichtig für die Mimik, denn wir Menschen kommunizieren nicht nur mit Worten, sondern auch mit dem Ausdruck in unserem Gesicht oder mit unserer Körperhaltung.
Medienempfehlung für KiTa und Schule

Das Genussheft wurde von der Sarah Wiener Stiftung konzipiert und liefert Kitas und Schulen jede Menge erfrischender Rezepte sowie Mitmachideen inklusive Kopiervorlagen für die praktische Umsetzung. Die Rezepte sind auch für Kinder leicht zu verstehen und mit Hilfe wertvoller Tipps gut nachzumachen.
Essen mit Hilfe der aktualisierten Ernährungspyramide des BZfE

Wir alle haben eine Vorstellung davon, wie eine gesunde Ernährung aussehen sollte. Von klein auf wird uns gesagt, „Iss das, Gemüse ist gesund“ oder „Iss nicht so viele Süßigkeiten, davon gehen deine Zähne kaputt!“ Diese und ähnliche Sätze sprechen wir heute oft selbst aus, wenn wir gemeinsam mit Kindern essen.
Rezeptideen – lecker und gesund

Der menschliche Körper benötigt Proteine (Eiweiße) für den Aufbau aller Körperzellen. Proteine sind aus einer bestimmten Kombination von Aminosäuren aufgebaut. Das menschliche Protein besteht aus 20 Aminosäuren, von denen mindestens neun Aminosäuren essentiell sind.
Magische Blumen

In den vergangenen Wochen ist die Natur erwacht: die ersten Blümchen haben bereits vor Wochen mit ihren Farben die noch kargen Wiesen verschönert und nun blühen die Bäume um die Wette und lassen die Landschaft erstrahlen.
Buchempfehlungen zum Thema Wasser

Diese drei Buchvorschläge helfen, Kindern Wissen rund um das Thema Wasser und die Bedeutung des Wassers als unser lebenswichtigstes Element und kostbare Resource zu vermitteln.
Gesund wie ein Fisch im Wasser

Wasser ist überall und auch in unserem Sprachalltag durch Redewendungen ständig präsent. Das hebt die Bedeutung von Wasser hervor. Wasser ist überlebenswichtig, doch zu viel Wasser wie wir es etwa bei Hochwasserkatastrophen erleben oder aus der Bibel die Sintflut kennen, können Leben bedrohen oder sogar vernichten.
Rezeptideen – Tortilla-Muffins

Der menschliche Körper benötigt Proteine (Eiweiße) für den Aufbau aller Körperzellen. Proteine sind aus einer bestimmten Kombination von Aminosäuren aufgebaut. Das menschliche Protein besteht aus 20 Aminosäuren, von denen mindestens neun Aminosäuren essentiell sind.
Memory – selbst gemacht in Kita und Schule

Memory ist ein Gedächtnisspiel, das von kleinen und großen Menschen gespielt werden kann. Das Spiel liefert Informationen, fördert die Sprachbildung und hilft anhand von Bildern, Fotos oder Symbolen Zusammenhänge zu erkennen.
Spiele zur Stärkung der Mundmotorik

Als Mundmotorik werden die Bewegungen von Lippen, Zunge, Kiefer und weiterer Muskeln bezeichnet, die für die Ausübung ihrer jeweiligen Funktionen benötigt werden. Eine gut entwickelte Mundmotorik ist entscheidend für eine korrekte Aussprache sowie für das richtige Kauen und Schlucken von Essen. Zudem ist sie wichtig für die Mimik, denn wir Menschen kommunizieren nicht nur mit Worten, sondern auch mit dem Ausdruck in unserem Gesicht oder mit unserer Körperhaltung.
Medienempfehlung für KiTa und Schule

Das Genussheft wurde von der Sarah Wiener Stiftung konzipiert und liefert Kitas und Schulen jede Menge erfrischender Rezepte sowie Mitmachideen inklusive Kopiervorlagen für die praktische Umsetzung. Die Rezepte sind auch für Kinder leicht zu verstehen und mit Hilfe wertvoller Tipps gut nachzumachen.
Essen mit Hilfe der aktualisierten Ernährungspyramide des BZfE

Wir alle haben eine Vorstellung davon, wie eine gesunde Ernährung aussehen sollte. Von klein auf wird uns gesagt, „Iss das, Gemüse ist gesund“ oder „Iss nicht so viele Süßigkeiten, davon gehen deine Zähne kaputt!“ Diese und ähnliche Sätze sprechen wir heute oft selbst aus, wenn wir gemeinsam mit Kindern essen.
Rezeptideen – lecker und gesund

Der menschliche Körper benötigt Proteine (Eiweiße) für den Aufbau aller Körperzellen. Proteine sind aus einer bestimmten Kombination von Aminosäuren aufgebaut. Das menschliche Protein besteht aus 20 Aminosäuren, von denen mindestens neun Aminosäuren essentiell sind.
Magische Blumen

In den vergangenen Wochen ist die Natur erwacht: die ersten Blümchen haben bereits vor Wochen mit ihren Farben die noch kargen Wiesen verschönert und nun blühen die Bäume um die Wette und lassen die Landschaft erstrahlen.
Buchempfehlungen zum Thema Wasser

Diese drei Buchvorschläge helfen, Kindern Wissen rund um das Thema Wasser und die Bedeutung des Wassers als unser lebenswichtigstes Element und kostbare Resource zu vermitteln.
Gesund wie ein Fisch im Wasser

Wasser ist überall und auch in unserem Sprachalltag durch Redewendungen ständig präsent. Das hebt die Bedeutung von Wasser hervor. Wasser ist überlebenswichtig, doch zu viel Wasser wie wir es etwa bei Hochwasserkatastrophen erleben oder aus der Bibel die Sintflut kennen, können Leben bedrohen oder sogar vernichten.
Rezeptideen – Tortilla-Muffins

Der menschliche Körper benötigt Proteine (Eiweiße) für den Aufbau aller Körperzellen. Proteine sind aus einer bestimmten Kombination von Aminosäuren aufgebaut. Das menschliche Protein besteht aus 20 Aminosäuren, von denen mindestens neun Aminosäuren essentiell sind.
Memory – selbst gemacht in Kita und Schule

Memory ist ein Gedächtnisspiel, das von kleinen und großen Menschen gespielt werden kann. Das Spiel liefert Informationen, fördert die Sprachbildung und hilft anhand von Bildern, Fotos oder Symbolen Zusammenhänge zu erkennen.