Newsletter Archiv
Kategorie: Newsletter Spielempfehlung für Kitas: Zahnmemory

Das Zahnmemo ist ein Memory-Legespiel. Die Memorykarten enthalten bunte Bilder zur Zahngesundheit und Ernährung.
Medienpaket für Kitas

Der Schnuller begleitet die meisten Säuglinge und Kleinkinder. Er soll das Baby bzw. Kleinkind beruhigen oder entspannen. Oft hilft der Schnuller dem Kind z. B. beim Ankommen in der Kita, wenn das Kind sich weh getan hat oder beim Einschlafen.
Sweet Dreams – Mythen und Fakten rund um den Süßmacher Zucker

Im Jahr 1874 lag der Pro-Kopf-Zuckerkonsum mit 6,2 kg wünschenswert niedrig. Das Bundesinstitut für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) nennt für das Jahr 2020 einen Pro-Kopf-Zuckerkonsum in Höhe von 33,8 kg.
Rezeptideen zur Frühlingszeit!
Bastelidee: Zahnfee Twinkie

Eine schöne Ergänzung zu unserem aktuellen Buchvorschlag „Twinkie, die kleine Zahnfee“ ist die eine selbst gebastelte Zahnfee Twinkie. Twinkie ist schnell aus wenigen Materialien hergestellt. Auch die Kitakinder können mit mehr oder weniger Unterstützung ihre eigene Zahnfee basteln. So kann Twinkie bereits beim Vorlesen oder Nachspielen der Geschichte in den…
Buchempfehlung: „Twinkie, die kleine Zahnfee“

Nacht für Nacht sammelt die kleine Zahnfee Twinkie unermüdlich die Milchzähne ein, die die Kinder unter ihr Kopfkissen gelegt haben. Aber die winzigen Zähne sind gar nicht so leicht zu finden!
Sweet Dreams – Mythen und Fakten rund um den Süßmacher Zucker

Teil 1: Zucker im Wandel der Geschichte Einst war Zucker ein Luxusgut und wurde sogar als „weißes Gold“ bezeichnet. Zucker galt als Heilmittel schlechthin, doch im Laufe der Zeit wurde Zucker zum „süßem Gift“. Zucker ist geliebt und wird zeitgleich verteufelt. Es gibt wenige Lebensmittel, über die die Meinungen in…
Rezeptideen zur Winterzeit – Altbekanntes neu entdeckt!

Bratapfel Zutaten 4 Äpfel, z. B. Boskoop oder Cox Orange*3 EL Aprikosenmarmelade50 g kernige Haferflocken1 Pck. (100 g) Mandeln, gehackt1 EL Zimt1 EL Butter, flüssig * Die Apfelmenge richtet sich nach der Anzahl der Personen. Bitte die übrigen Zutaten entsprechend anpassen! ergänzende Küchenutensilien: Apfelausstecher INFOBOX Welche Äpfel eignen sich als…
Gedicht zum Bratapfel

Kinder, kommt und ratet,was im Ofen bratet!Hört, wie’s knallt und zischt.Bald wird er aufgetischt,der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel,der Kapfel, der gelbrote Apfel. Kinder lauft schneller,holt einen Teller,holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabelfür den Zipfel, den Zapfel,den Kipfel, den Kapfel,den goldbraunen Apfel! Sie pusten und prusten,sie gucken und schlucken,sie…
Spielempfehlung für Kitas: Zahnmemory

Das Zahnmemo ist ein Memory-Legespiel. Die Memorykarten enthalten bunte Bilder zur Zahngesundheit und Ernährung.
Medienpaket für Kitas

Der Schnuller begleitet die meisten Säuglinge und Kleinkinder. Er soll das Baby bzw. Kleinkind beruhigen oder entspannen. Oft hilft der Schnuller dem Kind z. B. beim Ankommen in der Kita, wenn das Kind sich weh getan hat oder beim Einschlafen.
Sweet Dreams – Mythen und Fakten rund um den Süßmacher Zucker

Im Jahr 1874 lag der Pro-Kopf-Zuckerkonsum mit 6,2 kg wünschenswert niedrig. Das Bundesinstitut für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) nennt für das Jahr 2020 einen Pro-Kopf-Zuckerkonsum in Höhe von 33,8 kg.
Rezeptideen zur Frühlingszeit!
Bastelidee: Zahnfee Twinkie

Eine schöne Ergänzung zu unserem aktuellen Buchvorschlag „Twinkie, die kleine Zahnfee“ ist die eine selbst gebastelte Zahnfee Twinkie. Twinkie ist schnell aus wenigen Materialien hergestellt. Auch die Kitakinder können mit mehr oder weniger Unterstützung ihre eigene Zahnfee basteln. So kann Twinkie bereits beim Vorlesen oder Nachspielen der Geschichte in den…
Buchempfehlung: „Twinkie, die kleine Zahnfee“

Nacht für Nacht sammelt die kleine Zahnfee Twinkie unermüdlich die Milchzähne ein, die die Kinder unter ihr Kopfkissen gelegt haben. Aber die winzigen Zähne sind gar nicht so leicht zu finden!
Sweet Dreams – Mythen und Fakten rund um den Süßmacher Zucker

Teil 1: Zucker im Wandel der Geschichte Einst war Zucker ein Luxusgut und wurde sogar als „weißes Gold“ bezeichnet. Zucker galt als Heilmittel schlechthin, doch im Laufe der Zeit wurde Zucker zum „süßem Gift“. Zucker ist geliebt und wird zeitgleich verteufelt. Es gibt wenige Lebensmittel, über die die Meinungen in…
Rezeptideen zur Winterzeit – Altbekanntes neu entdeckt!

Bratapfel Zutaten 4 Äpfel, z. B. Boskoop oder Cox Orange*3 EL Aprikosenmarmelade50 g kernige Haferflocken1 Pck. (100 g) Mandeln, gehackt1 EL Zimt1 EL Butter, flüssig * Die Apfelmenge richtet sich nach der Anzahl der Personen. Bitte die übrigen Zutaten entsprechend anpassen! ergänzende Küchenutensilien: Apfelausstecher INFOBOX Welche Äpfel eignen sich als…
Gedicht zum Bratapfel

Kinder, kommt und ratet,was im Ofen bratet!Hört, wie’s knallt und zischt.Bald wird er aufgetischt,der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel,der Kapfel, der gelbrote Apfel. Kinder lauft schneller,holt einen Teller,holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabelfür den Zipfel, den Zapfel,den Kipfel, den Kapfel,den goldbraunen Apfel! Sie pusten und prusten,sie gucken und schlucken,sie…